top of page

Bruststraffung

Sind Sie mit der Form oder Festigkeit Ihrer Brüste unzufrieden? Sie sind nicht allein - die Bruststraffung ist einer der beliebtesten kosmetischen Eingriffe der Welt. Die Bruststraffung hat eine Erfolgsquote von 94 %, was bedeutet, dass die meisten Menschen, die sie durchgeführt haben, mit dem Ergebnis zufrieden sind. Wenn Sie eine Bruststraffung in Erwägung ziehen, informieren Sie sich auf unserer Website über die Vorteile und den Nutzen dieser erstaunlichen Operation.

Bruststraffung mit beauty by eda

Was ist Bruststraffung?

Eine Bruststraffung, auch Mastopexie genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der die Form der Brüste verändert, indem überschüssige Haut entfernt und das Brustgewebe neu geformt wird, um die Brüste anzuheben.

 

Das Ziel einer Bruststraffung ist die Verbesserung des Aussehens erschlaffter oder hängender Brüste, die durch Alterung, Schwangerschaft, Stillen, Gewichtsveränderungen oder Schwerkraft entstehen können. Bei einer Bruststraffung können auch die Brustwarzen und Brustwarzenhöfe (die dunkleren Bereiche um die Brustwarzen) neu positioniert werden, wenn sie nach unten zeigen oder unproportional gedehnt sind.

 

Viele Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine Bruststraffung. Einige der häufigsten Gründe sind:

- Wiederherstellung einer jugendlicheren und frecheren Form der Brüste
- Verbesserung des Selbstbildes und des Selbstvertrauens
- Korrektur von Asymmetrie oder Unebenheiten zwischen den Brüsten
- Damit BHs und Kleidung besser sitzen
- Kombination mit anderen Eingriffen, wie Brustvergrößerung oder -verkleinerung

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie diese gerne unten hinterlassen.

Vorteile der Bruststraffung

Eine Bruststraffung kann für Frauen, die für eine Operation in Frage kommen, mehrere Vorteile bieten. Einige dieser Vorteile sind:

 

Verbesserte Brustform und -kontur:

Bei einer Bruststraffung können überschüssige Haut und Gewebe entfernt werden, die dazu führen, dass die Brüste hängen und hängen. Es kann auch die umgebende Haut straffen und den Brüsten eine rundere und symmetrischere Form verleihen.

 

Verbesserte Position und Größe der Brustwarzen:

Durch eine Bruststraffung können die Brustwarzen an eine natürlichere und ästhetisch ansprechendere Stelle auf der Brust gebracht werden. Es kann auch den Durchmesser des Warzenhofs verringern, wenn dieser zu groß oder ausgestreckt ist.

 

Erhöhter Komfort und Unterstützung:

Eine Bruststraffung kann einige der körperlichen Beschwerden lindern, die mit schlaffen Brüsten einhergehen, wie z. B. Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterrillen durch BH-Träger, Hautreizungen und Schwierigkeiten, gut sitzende Kleidung und BHs zu finden.

 

Gestärktes Selbstvertrauen und Zufriedenheit:

Eine Bruststraffung kann das Erscheinungsbild der Brüste verbessern und sie jugendlicher und attraktiver erscheinen lassen. Dies kann das Körpergefühl von Frauen verbessern und ihr Selbstvertrauen und ihre Zufriedenheit steigern.

Arten von Bruststraffung

Es gibt drei gängige Arten der Bruststraffung, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Welche Technik für Sie am besten geeignet ist, hängt von der Größe und Form Ihrer Brust, dem Grad der Erschlaffung, der Qualität und Elastizität Ihrer Haut sowie Ihren persönlichen Vorlieben ab. Hier ist ein kurzer Überblick über jede Technik:

Periareoläre Bruststraffung

Bei einer periareolären Bruststraffung, auch Donut-Lift genannt, wird ein einzelner kreisförmiger Einschnitt um den Rand der Brustwarze vorgenommen. Diese Technik ermöglicht es dem Chirurgen, eine kleine Menge überschüssiger Haut und Gewebe um den Warzenhof herum zu entfernen und die Brustwarze an eine höhere Stelle zu positionieren. Diese Technik eignet sich für Frauen, die unter leichter bis mittelschwerer Erschlaffung leiden und keine wesentliche Umformung des Brustgewebes benötigen. Der Vorteil dieser Technik besteht darin, dass nur eine Narbe zurückbleibt, die am Rand des Warzenhofs gut versteckt ist. Der Nachteil besteht darin, dass es bei Frauen mit stärkerer Erschlaffung oder größeren Brüsten möglicherweise nicht genügend Straffung bietet.

 

Vertikale Bruststraffung

Bei einer vertikalen Bruststraffung, auch Lollipop-Lift genannt, werden zwei Schnitte verwendet: einer um den Rand der Brustwarze herum und ein weiterer vertikaler Schnitt von der Brustwarze bis zur Falte unter der Brust. Mit dieser Technik kann der Chirurg mehr überschüssige Haut und Gewebe entfernen als mit der periareolären Technik und das Brustgewebe neu formen und positionieren, um ein runderes und strafferes Erscheinungsbild zu erzielen. Diese Technik ist für Frauen geeignet, die unter mäßiger bis starker Erschlaffung leiden und mehr Korrektur benötigen, als die periareoläre Technik bieten kann. Der Vorteil dieser Technik besteht darin, dass sie eine deutlichere Straffung und eine bessere Form erzeugt als die periareoläre Technik. Der Nachteil besteht darin, dass zwei Narben zurückbleiben: eine um den Warzenhof herum und eine weitere vertikale Narbe, die in manchen Kleidungsstücken sichtbar sein kann.

 

Umgekehrte T-Bruststraffung

Bei einer umgekehrten T-Bruststraffung, auch Ankerstraffung genannt, werden drei Einschnitte vorgenommen: einer um den Rand der Brustwarze herum, ein weiterer vertikaler Schnitt von der Brustwarze bis zur Falte unter der Brust und ein dritter horizontaler Schnitt entlang der Brustfalte. Diese Technik ermöglicht es dem Chirurgen, bei allen drei Techniken den größten Teil der überschüssigen Haut und des überschüssigen Gewebes zu entfernen und das Brustgewebe für ein optimales Ergebnis neu zu formen und zu positionieren. Diese Technik eignet sich für Frauen mit starker Erschlaffung und großen Brüsten, die eine deutliche Verkleinerung und Anhebung benötigen. Der Vorteil dieser Technik besteht darin, dass sie von allen drei Techniken die dramatischste Straffung und Formverbesserung bewirkt. Der Nachteil besteht darin, dass drei Narben zurückbleiben: eine um den Warzenhof herum, eine weitere vertikale Narbe und eine dritte horizontale Narbe entlang der Brustfalte, die in manchen Kleidungsstücken sichtbar sein kann.

 

Eine Bruststraffung kann ein lohnender Eingriff sein, der Ihr Selbstvertrauen und Ihr Aussehen stärken kann. Es ist jedoch wichtig, die verschiedenen verfügbaren Techniken und ihre Vor- und Nachteile zu verstehen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Ihr plastischer Chirurg hilft Ihnen dabei, die beste Technik für Sie auszuwählen, basierend auf Ihren Zielen, Ihrer Anatomie und Ihren Erwartungen. Eine Bruststraffung kann allein oder für ein umfassenderes Ergebnis in Kombination mit anderen Eingriffen wie einer Brustvergrößerung oder -verkleinerung durchgeführt werden.

Der BruststraffungVerfahren

Eine Bruststraffung, auch Mastopexie genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Brüste neu geformt und angehoben werden. Falls gewünscht, kann auch die Größe der Brustwarzen und der Brustwarzenhöfe reduziert werden. Eine Bruststraffung kann das Aussehen erschlaffter Brüste verbessern, die durch Alterung, Schwangerschaft, Stillen oder Gewichtsverlust entstanden sind.

 

Vor der Operation

Sie werden ein Beratungsgespräch mit einem plastischen Chirurgen führen, der Ihre Brüste untersucht und Ihre Ziele und Erwartungen bespricht. Sie werden auch einige Tests und Anweisungen erhalten, um sich auf den Eingriff vorzubereiten. Möglicherweise müssen Sie mit dem Rauchen aufhören, bestimmte Medikamente meiden und jemanden organisieren, der Sie nach der Operation nach Hause fährt und Ihnen hilft.

 

 

Während des Eingriffs

Sie erhalten eine Vollnarkose oder eine Lokalanästhesie mit Sedierung. Der Chirurg macht Einschnitte um die Brustwarzen herum, an der Unterseite Ihrer Brüste und entlang der Brustfalten. Anschließend entfernt der Chirurg überschüssige Haut und Gewebe, formt Ihre Brüste neu und positioniert Ihre Brustwarzen und Warzenhöfe neu. Die Einschnitte werden mit Nähten, Klebeband oder Klebstoff verschlossen. Die Operation dauert in der Regel zwei bis drei Stunden.

 

 

Nach der Operation

Sie werden Verbände oder einen chirurgischen BH um Ihre Brüste tragen. Möglicherweise werden Drainagen gelegt, um Flüssigkeit und Blut aus den Einschnitten zu entfernen. Sie werden einige Tage oder Wochen lang Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und ein Taubheitsgefühl in Ihren Brüsten verspüren. Sie müssen die von Ihrem Chirurgen verschriebenen Schmerzmittel und Antibiotika einnehmen. Außerdem müssen Sie für etwa sechs Wochen anstrengende Aktivitäten, schweres Heben und Schlafen auf dem Bauch vermeiden. Ihr Chirurg wird Sie zu Nachuntersuchungen begleiten, um die Heilung zu kontrollieren und die Fäden und Drainagen zu entfernen.

 

Eine Bruststraffung kann Ihre Brustform und -position verbessern, aber sie verändert weder Ihre Brustgröße noch Ihr Brustvolumen. Wenn Sie größere oder kleinere Brüste wünschen, müssen Sie eine Bruststraffung möglicherweise mit einer Brustvergrößerung oder -verkleinerung kombinieren. Eine Bruststraffung kann auch sichtbare Narben auf Ihren Brüsten hinterlassen, die zwar mit der Zeit verblassen, aber nicht vollständig verschwinden. Eine Bruststraffung kann nicht verhindern, dass Ihre Brüste in Zukunft aufgrund von Alterung, Schwerkraft oder Gewichtsveränderungen wieder absinken.

Erholung nach einer Bruststraffung

1 Woche nach der Operation

In den ersten Tagen nach der Operation werden Ihnen Verbände und Drainagen an den Brüsten angelegt. Möglicherweise verspüren Sie Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und Taubheitsgefühle in Ihren Brüsten. Sie müssen die von Ihrem Chirurgen verordneten Schmerzmittel und Antibiotika einnehmen. Für Halt und Komfort müssen Sie außerdem einen OP-BH oder einen Sport-BH tragen. In der ersten Woche sollten Sie jede anstrengende Tätigkeit, Heben, Bücken oder Autofahren vermeiden. Sie sollten auf dem Rücken oder auf der Seite schlafen und Kissen unter den Armen haben. Sie werden einen Folgetermin mit Ihrem Chirurgen vereinbaren, um Ihre Wunden zu untersuchen und die Drainagen zu entfernen.

2 Wochen ANach der Operation

Nach zwei Wochen können Sie wieder leichte Aktivitäten wie Spazierengehen oder Arbeiten von zu Hause aus durchführen. Sie müssen weiterhin einen stützenden BH tragen und jeglichen Druck oder Reibung auf Ihre Brüste vermeiden. Möglicherweise haben Sie immer noch Schwellungen, Blutergüsse und Taubheitsgefühle in Ihren Brüsten, die jedoch allmählich nachlassen. Sie sollten mindestens zwei Wochen lang auf Sport, Schwimmen oder Baden verzichten. Sie sollten auch Rauchen, Alkohol und Koffein meiden, da diese Ihren Heilungsprozess beeinträchtigen können.

3 Wochen nach der Operation

Mit Ausnahme von schwerem Heben oder intensiver körperlicher Betätigung können Sie nach drei Wochen zu den meisten Ihrer normalen Aktivitäten zurückkehren. Sie müssen noch weitere drei Wochen einen stützenden BH tragen. Möglicherweise bemerken Sie einige Veränderungen in der Form und Position Ihrer Brüste, wenn sie sich an ihre neue Position anpassen. Möglicherweise bemerken Sie auch einige Narben auf Ihren Brüsten, die jedoch mit der Zeit verblassen. Sie sollten weiterhin die Anweisungen Ihres Chirurgen befolgen und Ihre Schnitte sauber und trocken halten.

4 Wochen nach der Operation

Nach vier Wochen können Sie alle Ihre normalen Aktivitäten, einschließlich Bewegung und Sport, wieder aufnehmen. Dennoch sollten Sie darauf achten, Ihre Brüste nicht zu verletzen oder zu belasten. Sie sollten auch das Tragen von Bügel-BHs oder enger Kleidung vermeiden, da diese Ihre Narben reizen können. Sie sollten Ihre Narben mit Sonnenschutzmitteln und Feuchtigkeitscremes eincremen, um sie vor Sonneneinstrahlung zu schützen und ihre Heilung zu unterstützen.

3 Monate nach der Operation

Das endgültige Ergebnis Ihrer Bruststraffung können Sie nach drei Monaten sehen. Ihre Brüste werden fester, höher und jugendlicher aussehen. Ihre Narben werden weniger auffällig und reifer. Sie sollten mit Ihrem neuen Aussehen zufrieden sein und die Vorteile Ihrer Bruststraffung genießen.

6 Monate nach der Operation

Ihre Brüste werden auch nach sechs Monaten noch natürlich und schön aussehen. Ihre Narben werden noch heller und weicher. Sie sollten ein gesundes Gewicht und einen gesunden Lebensstil beibehalten, um die Ergebnisse Ihrer Bruststraffung zu erhalten.

1 Jahr nach der Operation

Nach einem Jahr werden Ihre Brüste fantastisch aussehen. Ihre Narben werden kaum sichtbar sein und sich Ihrem Hautton anpassen. Sie sollen sich mit Ihren neuen Brüsten sicher und wohl fühlen und Ihre Verwandlung feiern.

Risiken und Komplikationen

Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch eine Bruststraffung einige potenzielle Risiken und Komplikationen, wie z. B.:

 

- Narbenbildung. Eine Bruststraffung erfordert Einschnitte an den Brüsten, die Narben hinterlassen werden. Die Narben können um die Warzenhöfe, entlang der Brustfalten oder senkrecht von den Warzenhöfen zu den Falten sichtbar sein. Die Narben verblassen mit der Zeit, verschwinden aber nicht vollständig. Bei manchen Menschen können dicke oder breite Narben entstehen, die stärker auffallen.
- Infektion. Bei jedem chirurgischen Eingriff kann es zu Infektionen an den Einschnittstellen oder im Brustgewebe kommen. Zu den Anzeichen einer Infektion gehören Rötung, Schwellung, Schmerzen, Fieber oder Eiter. Eine Infektion kann mit Antibiotika behandelt werden, aber sie kann die Heilung verzögern oder das kosmetische Ergebnis beeinträchtigen.
- Blutungen. Während oder nach der Operation können Blutungen auftreten, die Blutergüsse, Schwellungen oder Hämatome (Blutansammlungen unter der Haut) verursachen. Die Blutung kann einen zusätzlichen chirurgischen Eingriff erfordern, um sie zu stoppen oder abfließen zu lassen.
- Veränderungen der Empfindung. Eine Bruststraffung kann die Nerven beeinträchtigen, die die Brustwarzen und Brüste mit Gefühlen versorgen. Dies kann zu einem vorübergehenden oder dauerhaften Taubheitsgefühl oder einer erhöhten Empfindlichkeit führen. Bei den meisten Menschen stellt sich das normale Gefühl innerhalb weniger Wochen oder Monate wieder ein, bei einigen kann es jedoch zu dauerhaften Veränderungen kommen.
- Asymmetrie. Eine Bruststraffung führt möglicherweise nicht zu perfekt symmetrischen Brüsten oder Brustwarzen. Ein gewisses Maß an Asymmetrie ist normal und zu erwarten, aber bei größeren Unterschieden kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um sie zu korrigieren.
- Schwierigkeiten beim Stillen. Eine Bruststraffung kann Ihre Fähigkeit, in Zukunft zu stillen, beeinträchtigen. Einige der Milchkanäle oder Nerven können während des Eingriffs beschädigt werden, was die Milchproduktion oder -abgabe beeinträchtigt. Einige Frauen können auch nach einer Bruststraffung noch stillen, bei anderen kann es jedoch zu einer verminderten Milchproduktion oder zu Schwierigkeiten beim Anlegen kommen.
- Unzufriedenheit mit dem Ergebnis. Es kann sein, dass eine Bruststraffung nicht Ihren Erwartungen oder Präferenzen entspricht, wie Ihre Brüste aussehen sollen. Möglicherweise gefallen Ihnen die Form, die Größe, die Position oder die Narben Ihrer Brüste nach dem Eingriff nicht. Außerdem können sich Ihre Brüste im Laufe der Zeit aufgrund von Alterung, Gewichtsschwankungen, Schwangerschaft oder hormonellen Faktoren verändern.

Wie können Sie die Risiken und Komplikationen einer Bruststraffung minimieren?

Es gibt einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Risiken und Komplikationen einer Bruststraffung zu verringern, z. B:

- Wählen Sie einen qualifizierten plastischen Chirurgen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Chirurg vom American Board of Plastic Surgery zertifiziert ist und über Erfahrung mit Bruststraffungen verfügt. Bitten Sie darum, Vorher-Nachher-Fotos früherer Patientinnen zu sehen, und besprechen Sie mit dem Chirurgen Ihre Ziele und Erwartungen.
- Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen. Ihr Chirurg wird Ihnen genaue Anweisungen geben, wie Sie sich auf die Operation vorbereiten und wie Sie sich nach der Operation verhalten sollen. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig, um Komplikationen zu vermeiden und die Heilung zu fördern. Dazu gehört, dass Sie mit dem Rauchen aufhören, bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel meiden, einen stützenden BH tragen, die Einschnitte sauber und trocken halten, Schmerzmittel wie vorgeschrieben einnehmen und anstrengende Aktivitäten vermeiden, bis Ihr Chirurg sie genehmigt.

- Haben Sie realistische Erwartungen. Eine Bruststraffung kann das Aussehen Ihrer Brüste verbessern, aber sie kann nicht Ihren Körpertyp verändern oder dafür sorgen, dass Sie wie jemand anderes aussehen. Seien Sie realistisch, was eine Bruststraffung für Sie tun kann und was nicht, und akzeptieren Sie, dass es einige Einschränkungen und Kompromisse geben wird.

Eine Bruststraffung ist eine persönliche Entscheidung, die nach sorgfältiger Abwägung der Vorteile und Risiken getroffen werden sollte. Wenn Sie sich für eine Bruststraffung interessieren, wenden Sie sich an unseren Patientenkoordinator, der Ihnen bei der Entscheidung helfen kann, ob sie für Sie geeignet ist.

Frequently asked questions

Bruststraffung Vorher Nachher

Vorher-/Nachher-Fotos von Bruststraffungen sind eine gute Möglichkeit, die Vorteile dieses Eingriffs zu erkennen. Sie zeigen Ihnen, wie eine Bruststraffung Ihren Brüsten eine jugendliche Form und Festigkeit zurückgeben und Ihre Körperkontur verbessern kann. Anhand dieser Fotos können Sie sehen, wie eine Bruststraffung erschlaffte, hängende oder asymmetrische Brüste korrigieren und Ihnen ein ausgeglicheneres und attraktiveres Aussehen verleihen kann. Schauen Sie sich unsere Galerie mit Vorher-Nachher-Fotos an, um die erstaunlichen Ergebnisse zu sehen, die mit einer Bruststraffung möglich sind.

Erreichen Sie heute Ihre Schönheitsziele

  • TikTok
  • Instagram
  • Youtube

LASSEN SIE UNS IN KONTAKT TRETEN

Beauty by Eda

Buchen Sie noch heute Ihren Schönheitstermin bei Eda!

Öffnungszeiten

Mo - Sa: 9am - 6pm

+44 7597 050119

Whatsapp Beautybyeda

Büro Türkei

Istanbul, TURKEY

Büro UK

London, UK

Büro DE

Berlin, DE

Menü Schnell

Rhinoplasty (Nose Job)

Breast Augmentation

Brazilian Butt Lift (BBL)

Face Lift

Liposuction

Eyelid Surger

Hair Transplant

Terms & Conditions

Privacy Policy

Kontakt

Screenshot 2023-10-02 at 15.14.02.png

© 2023 BY MENTHA CREATIVE. www.menthacreative.com

bottom of page