top of page

Brustverkleinerung

Sind Sie mit der Größe oder Form Ihrer Brüste unzufrieden? Damit sind Sie nicht allein - eine Brustverkleinerung gehört zu den gefragtesten kosmetischen Eingriffen der Welt. Eine Brustverkleinerung hat eine Erfolgsquote von 97 %, was bedeutet, dass die meisten Menschen, die sie durchgeführt haben, mit dem Ergebnis zufrieden sind. Wenn Sie eine Brustverkleinerung in Betracht ziehen, informieren Sie sich auf unserer Website über die Vorteile und den Nutzen dieser lebensverbessernden Operation.

Die Brustverkleinerung hat mein Leben verändert
Brustverkleinerung mit beauty by eda

Was ist 
Brustverkleinerung?

Die Brustverkleinerung, auch Reduktionsmammoplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Brustgewebe, Fett und Haut entfernt werden, um die Größe und das Gewicht der Brüste zu reduzieren. Ziel ist es, kleinere, leichtere und besser proportionierte Brüste zu schaffen, die mit dem Rest des Körpers harmonieren. Eine Brustverkleinerung kann auch die Form und Position der Brustwarzen und des Warzenhofs verbessern.

 

Der Wunsch nach einer Brustverkleinerung kann unterschiedliche Gründe haben. Einige der häufigsten Gründe sind:

 

- Körperliches Unbehagen: Große Brüste können zu Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen, Haltungsproblemen, Hautreizungen, Eindrücken der BH-Träger und Schwierigkeiten bei der Suche nach gut sitzender Kleidung führen.
- Emotionaler Stress: Große Brüste können unerwünschte Aufmerksamkeit auf sich ziehen, die Betroffenen fühlen sich unsicher oder schämen sich wegen ihres Aussehens und beeinträchtigen ihr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen.
- Einschränkungen im Lebensstil: Große Brüste können körperliche Aktivitäten, Sport, Übungen und Hobbys, die Bewegung oder Geschicklichkeit erfordern, beeinträchtigen.
- Medizinische Bedingungen: Große Brüste können das Risiko erhöhen, an Brustkrebs, Brustinfektionen, Zysten oder Tumoren zu erkranken.

Vorteile einer Brustverkleinerung

Reduzieren Sie Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen

Einer der häufigsten Gründe, warum Frauen eine Brustverkleinerung anstreben, ist die Linderung chronischer Schmerzen im Rücken, Nacken und in den Schultern. Große Brüste können diese Bereiche stark belasten, insbesondere wenn Sie eine schlechte Körperhaltung haben oder schlecht sitzende BHs tragen. Mit der Zeit kann dies zu Muskelverspannungen, Nervenschäden, Kopfschmerzen und sogar Wirbelsäulendeformationen führen. Indem Sie das Gewicht und Volumen Ihrer Brüste reduzieren, können Sie den Druck auf Ihre Wirbelsäule und Muskeln verringern und Ihre Haltung und Ausrichtung verbessern.

 

Verbessern Sie Ihre körperliche Aktivität und Gesundheit

Ein weiterer Vorteil der Brustverkleinerung besteht darin, dass sie Ihre Fähigkeit, Sport zu treiben und an körperlichen Aktivitäten teilzunehmen, verbessern kann. Große Brüste können Ihre Bewegungsfreiheit einschränken, Unbehagen und Scheuern verursachen und dazu führen, dass Sie sich unsicher oder verlegen fühlen. Dies kann Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen, zu trainieren und fit zu bleiben. Durch kleinere Brüste genießen Sie mehr Bewegungsfreiheit und Komfort und können aus einer größeren Auswahl an Sport-BHs und Kleidung wählen. Dies kann Ihnen helfen, Ihre körperliche Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sowie Ihre geistige Gesundheit und Stimmung zu verbessern.

 

Verbessern Sie Ihr Aussehen und Ihr Selbstwertgefühl

Eine Brustverkleinerung kann sich auch positiv auf Ihr Aussehen und Ihr Selbstwertgefühl auswirken. Große Brüste können Sie unproportional, älter oder schwerer aussehen lassen, als Sie sind. Sie können es auch schwierig machen, Kleidung zu finden, die gut passt und Ihrer Figur schmeichelt. Möglicherweise fühlen Sie sich mit Ihrem Körperbild unzufrieden oder unsicher und meiden soziale Situationen oder Intimität. Wenn Sie Brüste haben, die Ihrem Körpertyp und Ihren persönlichen Vorlieben entsprechen, können Sie sich in Ihrer Haut sicherer und attraktiver fühlen. Sie können auch mehr Spaß an der Mode haben und Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck bringen.

 

Reduzieren Sie das Risiko von Brustproblemen

Schließlich kann eine Brustverkleinerung das Risiko einiger brustbedingter Probleme verringern, die Ihre Gesundheit und Lebensqualität beeinträchtigen können. Große Brüste können Hautreizungen, Hautausschläge, Infektionen oder Pilzwachstum unter der Brustfalte verursachen. Sie können auch Mammographien oder Brustuntersuchungen beeinträchtigen und es schwieriger machen, Anomalien oder Veränderungen in Ihrem Brustgewebe zu erkennen. Durch kleinere Brüste können Sie diesen Problemen vorbeugen und für eine bessere Hygiene und Brustgesundheit sorgen.

Die Brustverkleinerung ist ein sicheres und wirksames Verfahren, das Frauen, die unter den körperlichen oder emotionalen Auswirkungen großer Brüste leiden, viele Vorteile bieten kann. Wenn Sie an dieser Option interessiert sind, sollten Sie sich an einen Facharzt für plastische Chirurgie wenden, der Ihren Zustand und Ihre Ziele beurteilen und Ihnen die beste Vorgehensweise empfehlen kann. Eine Brustverkleinerung kann eine lebensverändernde Entscheidung sein, die Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit, Ihr Aussehen und Ihr Glück verbessern kann.

Arten der Brustverkleinerung

Traditionelle Brustverkleinerung

Dies ist die häufigste Art der Brustverkleinerung, bei der ein ankerförmiger Schnitt um den Warzenhof herum, im unteren Teil der Brust und entlang der Brustfalte vorgenommen wird. Anschließend entfernt der Chirurg überschüssiges Gewebe und Haut, formt die Brust neu und positioniert Brustwarze und Warzenhof neu. Mit dieser Technik kann eine deutliche Brustverkleinerung und -straffung erreicht werden, sie hinterlässt aber auch sichtbarere Narben als andere Methoden.

Vertikale Brustverkleinerung

Diese Technik ähnelt der herkömmlichen Technik, eliminiert jedoch den horizontalen Schnitt entlang der Brustfalte. Der Chirurg macht einen lutscherförmigen Schnitt um den Warzenhof herum und entlang des unteren Teils der Brust und entfernt dann überschüssiges Gewebe und Haut. Bei dieser Methode entstehen weniger Narben als bei der herkömmlichen Methode, sie eignet sich jedoch möglicherweise nicht für sehr große Brüste oder stark erschlaffte Brüste.

Fettabsaugung Brustverkleinerung

Bei dieser Technik wird durch Fettabsaugung überschüssiges Fett aus den Brüsten entfernt, ohne Haut oder Gewebe zu entfernen. Der Chirurg macht kleine Schnitte in den Brüsten und führt einen dünnen Schlauch, eine sogenannte Kanüle, ein, um das Fett abzusaugen. Diese Methode ist weniger invasiv als andere Techniken und hinterlässt nur minimale Narben. Allerdings kann damit nur eine geringfügige Brustverkleinerung erreicht werden und ein Erschlaffen oder Erschlaffen wird nicht behoben.

Welche Art der Brustverkleinerung ist für Sie die richtige?

Welche Art der Brustverkleinerung für Sie am besten geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. Ihrer Brustgröße, -form, Hautqualität, Brustwarzenposition und Ihren persönlichen Vorlieben. Sie sollten einen Facharzt für plastische Chirurgie konsultieren, der Ihre Brüste beurteilen und die für Ihre Ziele und Erwartungen am besten geeignete Technik empfehlen kann. Sie sollten auch die Risiken und Vorteile jedes Eingriffs sowie den Genesungsprozess und mögliche Komplikationen besprechen.

Eine Brustverkleinerung kann Ihr körperliches Wohlbefinden, Ihr Aussehen und Ihr Selbstvertrauen verbessern. Wenn Sie mehr über dieses Verfahren erfahren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin mit einem unserer erfahrenen plastischen Chirurgen zu vereinbaren.

Das Verfahren zur Brustverkleinerung

Vor der Operation

Bevor Sie sich einer Brustverkleinerung unterziehen, ist ein Beratungsgespräch mit Ihrem plastischen Chirurgen erforderlich. Während dieser Konsultation wird Ihr Chirurg:

- Bewerten Sie Ihre Krankengeschichte und führen Sie eine körperliche Untersuchung Ihrer Brüste durch
- Besprechen Sie Ihre Ziele und Erwartungen für die Operation
- Erklären Sie die Risiken und Vorteile der Operation
- Nehmen Sie Messungen und Fotos Ihrer Brüste vor
- Empfehlen Sie die beste Operationstechnik für Ihren Fall
- Geben Sie Ihnen Anweisungen, wie Sie sich auf die Operation vorbereiten können, z. B. mit dem Rauchen aufzuhören, bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel zu meiden und dafür zu sorgen, dass Sie jemand nach der Operation nach Hause fährt und Ihnen hilft

Möglicherweise müssen vor der Operation auch einige Tests durchgeführt werden, z. B. Blutuntersuchungen, Mammographien oder Ultraschalluntersuchungen. Ihr Chirurg wird Sie möglicherweise auch bitten, einige Wochen vor der Operation die Einnahme hormoneller Antibabypillen abzubrechen, um das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern.

 

Während der Operation

Eine Brustverkleinerung wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt, was bedeutet, dass Sie während des Eingriffs schlafen und keine Schmerzen verspüren. Die Operation kann je nach zu entfernender Gewebemenge und angewandter Technik zwischen zwei und fünf Stunden dauern.

Für die Durchführung einer Brustverkleinerung gibt es unterschiedliche Techniken, bei denen jedoch alle Einschnitte an den Brüsten vorgenommen und überschüssiges Haut-, Fett- und Drüsengewebe entfernt werden. Die gängigsten Techniken sind:

- Die Ankertechnik: Bei dieser Technik wird ein Einschnitt um den Warzenhof (der dunkle Bereich um die Brustwarze herum) vorgenommen, ein weiterer Schnitt vertikal vom Warzenhof bis zur Unterbrustfalte und ein weiterer horizontal entlang der Brustfalte. Dadurch entsteht ein ankerförmiges Narbenmuster auf Ihren Brüsten.
- Die vertikale Technik: Bei dieser Technik wird ein Schnitt um den Warzenhof herum und ein weiterer Schnitt vertikal vom Warzenhof bis zur Brustfalte vorgenommen. Dadurch entsteht ein lutscherförmiges Narbenmuster auf Ihren Brüsten.
- Die periareoläre Technik: Bei dieser Technik wird lediglich ein Einschnitt um den Warzenhof herum vorgenommen. Dadurch entsteht ein kreisförmiges Narbenmuster auf Ihren Brüsten.

Ihr Chirurg wird basierend auf Ihrer Brustgröße, -form und Hautelastizität die beste Technik für Sie auswählen. Nach der Durchführung der Schnitte wird Ihr Chirurg Folgendes tun:

- Heben Sie Ihr Brustgewebe an und formen Sie es neu
- Reduzieren Sie bei Bedarf die Größe Ihres Warzenhofs
- Positionieren Sie Ihre Brustwarze und Ihren Warzenhof höher auf Ihrer Brust
- Entfernen Sie überschüssige Haut und schließen Sie die Schnitte mit Nähten oder chirurgischem Klebeband
- Platzieren Sie Drainagen (kleine Röhrchen) in Ihren Brüsten, um eventuell aus den Wunden austretende Flüssigkeit aufzufangen
- Umwickeln Sie Ihre Brüste mit Bandagen oder einem OP-BH

 

Nach der Operation

Nach der Operation werden Sie in einen Aufwachraum gebracht, wo Sie auf etwaige Komplikationen überwacht werden. Möglicherweise verspüren Sie Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und Taubheitsgefühle in Ihren Brüsten. Zur Bewältigung dieser Symptome erhalten Sie Schmerzmittel und Antibiotika.

In der Regel können Sie noch am selben Tag oder am nächsten Tag nach der Operation nach Hause gehen. Sie müssen einige Anweisungen Ihres Chirurgen zur postoperativen Pflege befolgen, wie zum Beispiel:

- Halten Sie Ihre Brüste hoch und stützen Sie sie mit Kissen oder einem OP-BH
- Vermeiden Sie es einige Wochen lang, schwere Gegenstände zu heben oder die Arme über den Kopf zu heben
- Wechseln Sie Ihre Verbände und Drainagen gemäß den Anweisungen Ihres Chirurgen
- Halten Sie Ihre Schnitte sauber und trocken
- Vermeiden Sie Rauchen, Alkoholkonsum und die Einnahme entzündungshemmender Medikamente, die die Heilung beeinträchtigen können
- Besuchen Sie regelmäßig Ihren Chirurgen, um Ihre Fortschritte zu überprüfen und Fäden oder Drainagen zu entfernen

 

Die ersten Ergebnisse Ihrer Brustverkleinerung werden Sie nach einigen Wochen sehen, wenn die Schwellung und die Blutergüsse nachlassen. Es kann jedoch mehrere Monate dauern, bis Ihre Brüste ihre endgültige Form und Größe erreicht haben. Sie werden auch einige Narben auf Ihren Brüsten haben, die mit der Zeit verblassen, aber möglicherweise nicht vollständig verschwinden.

 

Eine Brustverkleinerung kann viele Vorteile für Ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden haben. Es kann:

- Reduzieren oder beseitigen Sie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Kopfschmerzen oder Hautreizungen, die durch große Brüste verursacht werden
- Verbessern Sie Ihre Körperhaltung und Atmung
- Erleichtern Sie sich das Training und finden Sie Kleidung, die gut passt
- Steigern Sie Ihr Selbstvertrauen und Ihr Selbstbild

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Brustverkleinerung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beantworten sie gerne.

Erholung nach einer Brustverkleinerung

Die erste Woche

Nach der Operation werden Sie mit einem elastischen Verband oder einem OP-BH über Mull und Verbänden aufwachen. Möglicherweise sind an Ihren Brüsten auch Drainageschläuche angebracht, um überschüssige Flüssigkeit und Blut aufzufangen. Diese Röhrchen werden nach einigen Tagen entfernt. Sie müssen die von Ihrem Chirurgen verordneten Schmerzmittel und Antibiotika einnehmen.

In den ersten Tagen benötigen Sie jemanden, der Ihnen bei alltäglichen Aktivitäten wie Waschen, Anziehen und Essen hilft. Sie sollten es vermeiden, Ihre Arme über Ihre Schultern zu heben oder schwere Gegenstände zu heben. Sie sollten auch vermeiden, auf dem Bauch oder auf der Seite zu schlafen.

Es kann zu Schwellungen, Blutergüssen, Druckempfindlichkeit, Taubheitsgefühl und Juckreiz in Ihren Brüsten kommen. Diese Symptome klingen mit der Zeit allmählich ab. Möglicherweise bemerken Sie auch Veränderungen in Form und Größe Ihrer Brüste, während diese heilen und sich stabilisieren.

 

Sie werden um Ihre Brustwarzen und entlang der Einschnitte an Ihren Brüsten genäht. Diese Fäden werden nach ein bis zwei Wochen entfernt. Sie sollten die Schnitte sauber und trocken halten und die Anweisungen Ihres Chirurgen zur Pflege befolgen.

 

In den ersten Wochen sollten Sie rund um die Uhr einen stützenden BH tragen. Dies wird dazu beitragen, Schwellungen zu reduzieren und Ihre Brüste während der Heilung an Ort und Stelle zu halten. Vermeiden Sie das Tragen von Bügel-BHs oder zu engen oder zu lockeren BHs.

 

Nach zwei Wochen

Je nachdem, welche Tätigkeit Sie ausüben und wie Sie sich fühlen, können Sie möglicherweise nach zwei Wochen wieder arbeiten. Dennoch sollten Sie für mindestens sechs Wochen auf anstrengende Aktivitäten wie Bewegung, Sport oder schweres Heben verzichten. Sie sollten auch das Fahren vermeiden, bis Sie den Sicherheitsgurt bequem tragen können.

Möglicherweise bemerken Sie einige Narben auf Ihren Brüsten, wo die Einschnitte vorgenommen wurden. Diese Narben verblassen mit der Zeit, verschwinden jedoch möglicherweise nicht vollständig. Um das Erscheinungsbild der Narben zu verbessern, können Sie Narbencremes oder Silikonfolien verwenden. Sie sollten Ihre Narben mindestens ein Jahr lang nicht direktem Sonnenlicht oder Solarium aussetzen.

Es kann auch sein, dass sich das Gefühl Ihrer Brustwarzen und Brüste verändert. Einige Bereiche fühlen sich möglicherweise empfindlicher oder weniger empfindlich an als zuvor. Dies ist normal und bessert sich normalerweise mit der Zeit. Bei einigen Patienten kann es jedoch in einigen Bereichen zu einem dauerhaften Gefühlsverlust kommen.

 

Nach drei Monaten

Zu diesem Zeitpunkt sollten die meisten Schwellungen und Blutergüsse verschwunden sein und Ihre Brüste sollten ihre endgültige Form und Größe erreicht haben. Sie können alle Ihre normalen Aktivitäten, einschließlich Bewegung und Sport, wieder aufnehmen, solange Sie sich wohl fühlen.

Sie sollten weiterhin einen stützenden BH tragen, der gut sitzt und keine Reizungen oder Druck auf Ihre Brüste ausübt. Sie sollten Ihre Brüste auch weiterhin auf Anzeichen einer Infektion, Blutung, Flüssigkeitsansammlung oder abnormale Veränderungen überwachen.

Sie sollten Ihren Chirurgen regelmäßig zur Nachuntersuchung aufsuchen, um den Heilungsfortschritt zu überprüfen und etwaige Bedenken auszuräumen. Zu Vergleichszwecken kann Ihr Chirurg auch einige Fotos Ihrer Brüste machen.

 

Nach sechs Monaten

Zu diesem Zeitpunkt sollten Ihre Brüste natürlich und proportional zu Ihrem Körper aussehen. Sie sollten die Vorteile kleinerer, leichterer und bequemerer Brüste genießen können. Möglicherweise bemerken Sie eine Verbesserung Ihrer Körperhaltung, Ihres Selbstvertrauens und Ihrer Lebensqualität.

Sie sollten Ihre Brüste dennoch gut pflegen, indem Sie einen stützenden BH tragen, Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen, das Rauchen vermeiden und ein gesundes Gewicht halten. Sie sollten auch regelmäßige Selbstuntersuchungen der Brust durchführen und eine Mammographie durchführen lassen, wie von Ihrem Arzt empfohlen.

 

Nach einem Jahr

Zu diesem Zeitpunkt sollten Ihre Narben deutlich verblasst sein, sind aber möglicherweise noch sichtbar. Wenn Sie möchten, können Sie kosmetische Eingriffe wie eine Laserbehandlung oder Mikrodermabrasion in Betracht ziehen, um das Erscheinungsbild weiter zu verbessern.

Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie mit den Ergebnissen Ihrer Brustverkleinerung sehr zufrieden sein. Sie sollen sich in Ihrer Kleidung wohler fühlen, selbstbewusster in Ihrem Auftreten und zufriedener mit Ihrem Körperbild sein.

 

Eine Brustverkleinerung ist ein lebensverändernder Eingriff, der viele positive Auswirkungen auf Ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden haben kann. Es ist jedoch wichtig, realistische Erwartungen zu haben und zu verstehen, dass es sich nicht um ein Wundermittel für alle Ihre Probleme handelt.

Wenn Sie über eine Brustverkleinerung nachdenken, können Sie sich an uns wenden, damit wir beurteilen können, ob Sie für den Eingriff geeignet sind.

Risiken und Komplikationen

- Blutungen: Während oder nach der Operation kann es zu Blutungen kommen, die möglicherweise einen weiteren chirurgischen Eingriff erfordern, um die Blutung zu stoppen oder ein Hämatom (eine Blutansammlung unter der Haut) zu entfernen. Um das Blutungsrisiko zu verringern, sollten Patienten vor und nach der Operation auf die Einnahme von Aspirin, entzündungshemmenden Medikamenten oder pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln, die das Blut verdünnen können, verzichten. Patienten sollten außerdem mindestens vier Wochen nach der Operation anstrengende Aktivitäten meiden, die den Blutdruck erhöhen können.

 

- Infektion: An den Einschnittstellen oder im Brustgewebe kann eine Infektion auftreten, deren Behandlung möglicherweise Antibiotika oder eine zusätzliche Operation erfordert. Um Infektionen vorzubeugen, sollten Patienten die Anweisungen des Chirurgen zur Pflege der Einschnitte und Drainagen nach der Operation befolgen. Patienten sollten außerdem die Schnitte sauber und trocken halten und alle Anzeichen einer Infektion wie Fieber, Rötung, Schwellung oder Eiter so schnell wie möglich dem Chirurgen melden.

 

- Narbenbildung: Narbenbildung ist nach einer Brustverkleinerung unvermeidlich, da der Chirurg Einschnitte rund um den Warzenhof (den dunklen Bereich um die Brustwarze) vornimmt, vertikal vom Warzenhof bis zur Unterbrustfalte und horizontal entlang der Unterbrustfalte. Die Narben verblassen mit der Zeit, verschwinden jedoch möglicherweise nicht vollständig. Um Narbenbildung zu minimieren, sollten Patienten Sonneneinstrahlung und Rauchen vermeiden, da diese die Wundheilung beeinträchtigen und die Narbenbildung verstärken können. Um das Erscheinungsbild der Narbe zu verbessern, sollten Patienten auch Silikongelfolien oder -cremes verwenden, wie vom Chirurgen empfohlen.

 

- Anästhesiereaktionen: Während oder nach der Operation können Anästhesiereaktionen auftreten, die Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit oder allergische Reaktionen verursachen können. Um das Risiko von Anästhesiereaktionen zu verringern, sollten Patienten den Chirurgen und Anästhesisten über alle Erkrankungen oder Allergien sowie die von ihnen eingenommenen Medikamente informieren. Patienten sollten auch die präoperativen Anweisungen befolgen, wann sie vor der Operation mit dem Essen und Trinken aufhören sollten.

 

- Blutgerinnsel: Nach jeder Operation können sich Blutgerinnsel in den Beinen (tiefe Venenthrombose) oder der Lunge (Lungenembolie) bilden, die lebensbedrohlich sein können, wenn sie nicht umgehend behandelt werden. Um Blutgerinnseln vorzubeugen, sollten Patienten nach der Operation Kompressionsstrümpfe tragen und ihre Beine häufig bewegen. Patienten sollten außerdem längeres Sitzen oder Liegen vermeiden und alle Symptome von Blutgerinnseln wie Schmerzen, Schwellungen, Wärme oder Rötungen in den Beinen oder Brustschmerzen, Kurzatmigkeit oder Bluthusten sofort dem Chirurgen melden.

 

- Gefühlsverlust: Nach einer Brustverkleinerung kann es aufgrund einer Nervenschädigung oder Dehnung zu einem Gefühlsverlust in den Brustwarzen oder Brüsten kommen. Der Gefühlsverlust kann vorübergehend oder dauerhaft sein und die sexuelle Erregung oder das sexuelle Vergnügen beeinträchtigen. Um das Gefühl zu bewahren, sollten Patienten einen qualifizierten und erfahrenen Chirurgen wählen, der Techniken anwendet, die Nervenverletzungen minimieren. Auch nach der Operation sollten Patientinnen ihre Brüste sanft massieren, um die Durchblutung und die Nervenregeneration anzuregen.

 

- Asymmetrie: Eine Asymmetrie der Brüste oder Brustwarzen kann nach einer Brustverkleinerung aufgrund unterschiedlicher Heilung, Schwellung oder Gewebeentfernung auftreten. Die Asymmetrie kann geringfügig oder auffällig sein und erfordert möglicherweise eine erneute Operation, um sie zu korrigieren. Um Asymmetrien zu vermeiden, sollten Patienten einen erfahrenen und seriösen Chirurgen wählen, der vor der Operation sorgfältige Messungen und Markierungen vornimmt. Patienten sollten außerdem die postoperativen Anweisungen zum Tragen eines stützenden BHs befolgen und mindestens sechs Wochen nach der Operation das Schlafen auf dem Bauch vermeiden.

 

- Schwierigkeiten beim Stillen: Nach einer Brustverkleinerung kann es aufgrund der Beschädigung oder Entfernung einiger Milchgänge oder Drüsen in der Brust zu Schwierigkeiten beim Stillen kommen. Die Schwierigkeit kann variieren, je nachdem, wie viel Gewebe entfernt wurde und wie gut es während der Operation erhalten blieb. Einige Frauen können möglicherweise normal stillen, während andere möglicherweise nur eine verminderte oder gar keine Milchproduktion haben. Um die Erfolgsaussichten beim Stillen zu erhöhen, sollten Patientinnen den Chirurgen vor der Operation über ihre Stillpläne informieren und nach der Operation Unterstützung beim Stillen in Anspruch nehmen.

Frequently asked questions

Brustverkleinerung
vorher nachher

Vorher- und Nachher-Fotos von Brustverkleinerungseingriffen sind eine großartige Möglichkeit zu sehen, wie diese Operation Ihr Leben zum Besseren verändern kann. Sie können Ihnen zeigen, wie eine Brustverkleinerung Ihre körperlichen Beschwerden lindern, Ihre Haltung und Ihr Gleichgewicht verbessern und Ihnen mehr Selbstvertrauen in Ihren Körper geben kann. Wenn Sie sich diese Fotos ansehen, können Sie sehen, wie eine Brustverkleinerung zu einer proportionaleren und natürlicher aussehenden Brust führen kann, die zu Ihrer Figur und Ihrem Stil passt. Schauen Sie sich unsere Galerie mit Vorher- und Nachher-Fotos an, um den erstaunlichen Unterschied zu sehen, den eine Brustverkleinerung bewirken kann.

Erreichen Sie heute Ihre Schönheitsziele

  • TikTok
  • Instagram
  • Youtube

LASSEN SIE UNS IN KONTAKT TRETEN

Beauty by Eda

Buchen Sie noch heute Ihren Schönheitstermin bei Eda!

Öffnungszeiten

Mo - Sa: 9am - 6pm

+44 7597 050119

Whatsapp Beautybyeda

Büro Türkei

Istanbul, TURKEY

Büro UK

London, UK

Büro DE

Berlin, DE

Menü Schnell

Rhinoplasty (Nose Job)

Breast Augmentation

Brazilian Butt Lift (BBL)

Face Lift

Liposuction

Eyelid Surger

Hair Transplant

Terms & Conditions

Privacy Policy

Kontakt

Screenshot 2023-10-02 at 15.14.02.png

© 2023 BY MENTHA CREATIVE. www.menthacreative.com

bottom of page