top of page

Gynäkomastie

Sind Sie mit der Größe oder Form Ihrer Brust unzufrieden? Sie sind nicht allein - Gynäkomastie ist eine häufige Erkrankung, bei der die Brüste von Jungen und Männern anschwellen und größer werden als normal. Sie wird häufig durch ein Ungleichgewicht der Hormone Östrogen und Testosteron verursacht. Die Gynäkomastie-Operation hat eine Erfolgsquote von 95 %, d. h. die meisten Patienten, die sich einer solchen Operation unterzogen haben, sind mit dem Ergebnis zufrieden. Wenn Sie eine Gynäkomastie-Operation in Betracht ziehen, informieren Sie sich auf unserer Website über die Vorteile und den Nutzen dieses lebensverändernden Eingriffs.

Einfache Lösung für männliche Brüste
Gynäkomastie mit beauty by eda

Was ist Gynäkomastie?

Gynäkomastie ist eine Erkrankung, die eine Vergrößerung des Brustgewebes bei Männern oder Jungen verursacht. Die Gynäkomastie kann eine oder beide Brüste betreffen und sie manchmal uneben oder empfindlich machen. Gynäkomastie ist nicht schädlich oder gefährlich, aber für manche Menschen kann sie peinlich oder unangenehm sein.

 

Die Hauptursache für Gynäkomastie ist ein Ungleichgewicht zwischen den Hormonen Östrogen und Testosteron. Östrogen ist das Hormon, das das Brustgewebe wachsen lässt, während Testosteron das Hormon ist, das dies verhindert. Normalerweise haben Männer einen viel höheren Testosteronspiegel als Östrogen, aber manchmal kann sich dieses Gleichgewicht aufgrund verschiedener Faktoren wie Pubertät, Alterung, Fettleibigkeit, Medikamente oder bestimmte Krankheiten verändern.

 

Gynäkomastie verschwindet in der Regel von selbst, vor allem, wenn sie während der Pubertät oder als Folge einer Gewichtsabnahme auftritt. Manche Menschen entscheiden sich jedoch für eine Operation, um das überschüssige Brustgewebe zu entfernen und ihr Aussehen zu verbessern. Dies wird als Brustverkleinerung bezeichnet und ist ein kosmetischer Eingriff, der in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen wird.

 

Wenn Sie eine Gynäkomastie haben und sich darüber Sorgen machen, sollten Sie mit einem unserer Patientenkoordinatoren sprechen. Sie können Ihnen dabei helfen, die Ursache für Ihren Zustand zu ermitteln und die beste Behandlungsoption für Sie zu finden.

Vorteile der Gynäkomastie

Eine Gynäkomastie-Operation kann Männern, die unter vergrößerten Brüsten leiden, viele Vorteile bieten.

Einige der Hauptvorteile sind:

Verbessertes Erscheinungsbild:

Eine Gynäkomastie-Operation kann die Größe und Form der männlichen Brüste reduzieren und eine flachere, festere und maskulinere Brustkontur schaffen. Dadurch können das allgemeine Erscheinungsbild und die Proportionen des Körpers verbessert und die Passform der Kleidung verbessert werden.

 

Erhöhtes Selbstvertrauen:

Eine Gynäkomastie-Operation kann das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen von Männern stärken, denen ihre Brust peinlich oder beschämt ist. Viele Männer berichten, dass sie sich nach einer Gynäkomastie-Operation in sozialen Situationen, intimen Beziehungen und im beruflichen Umfeld wohler fühlen.

 

Reduzierte körperliche Beschwerden:

Eine Gynäkomastie-Operation kann die körperlichen Beschwerden und Schmerzen lindern, die manche Männer aufgrund vergrößerter Brüste verspüren. Dies kann Scheuern, Reizungen, Entzündungen oder Empfindlichkeit des Brustgewebes oder der Brustwarzen umfassen.

 

Verbesserte Gesundheit:

Eine Gynäkomastie-Operation kann die Gesundheit und das Wohlbefinden von Männern verbessern, die aufgrund von Grunderkrankungen oder Medikamenten an Gynäkomastie leiden. Durch die Entfernung des überschüssigen Brustgewebes kann die Operation dazu beitragen, Komplikationen wie Infektionen, Entzündungen oder Krebs zu behandeln oder zu verhindern.

Ist eine Gynäkomastie-Operation das Richtige für Sie?

Eine Gynäkomastie-Operation ist ein sicheres und wirksames Verfahren, das Männern dabei helfen kann, das gewünschte Aussehen ihrer Brust zu erreichen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Allerdings ist nicht jeder Mann mit vergrößerten Brüsten ein guter Kandidat für eine Gynäkomastie-Operation. Um für eine Gynäkomastie-Operation in Frage zu kommen, sollten Sie:

- Seien Sie bei guter körperlicher und geistiger Gesundheit
- Sie haben realistische Erwartungen an das Ergebnis der Operation
- Sie haben ein stabiles Körpergewicht und planen nicht, signifikant an Gewicht zu verlieren oder zuzunehmen
- Keine aktiven Infektionen oder Blutungsstörungen haben
- Keine Erkrankungen haben, die die Heilung beeinträchtigen oder das Risiko erhöhen könnten
- Sie haben in der Vergangenheit weder geraucht noch Drogen missbraucht
- Andere nicht-chirurgische Behandlungen wie Diät, Bewegung oder Medikamente ohne Erfolg ausprobiert haben

Wenn Sie glauben, an einer Gynäkomastie zu leiden und an einer Gynäkomastie-Operation interessiert sind, sollten Sie sich an unseren Patientenkoordinator wenden. Anschließend beurteilt der Chirurg Ihren Zustand, bespricht Ihre Ziele und Erwartungen, erläutert die Risiken und Vorteile der Operation und empfiehlt die beste Technik für Ihren Fall. Gemeinsam können Sie entscheiden, ob eine Gynäkomastie-Operation für Sie das Richtige ist, und Ihre Behandlung entsprechend planen.

Arten von Gynäkomastie

Fettabsaugung

Die Fettabsaugung ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem überschüssiges Fett mithilfe eines dünnen Schlauchs, einer sogenannten Kanüle, aus dem Brustbereich entfernt wird. Die Kanüle wird durch kleine Einschnitte in die Haut eingeführt und hin und her bewegt, um das Fett aufzubrechen und abzusaugen. Die Fettabsaugung kann je nach Umfang des Eingriffs und Ihren Wünschen unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden. Die Fettabsaugung eignet sich für Männer mit leichter bis mittelschwerer Gynäkomastie, die durch überschüssiges Fett, aber nicht durch überschüssiges Drüsengewebe oder Haut verursacht wird.

 

+ Vorteile der Fettabsaugung

- Es kann die Form und Kontur Ihrer Brust verbessern
- Es kann Schmerzen und Beschwerden lindern, die durch große Brüste verursacht werden
- Es kann Ihr Selbstvertrauen und Ihr Körperbild stärken
- Die Erholungszeit ist kürzer als bei anderen Verfahren
- Es hinterlässt minimale Narben, die in den natürlichen Hautfalten verborgen sind

 

- Risiken einer Fettabsaugung

- Möglicherweise wird nicht das gesamte überschüssige Brustgewebe entfernt, insbesondere wenn Sie mehr Drüsengewebe als Fett haben
- Es kann zu Unebenheiten, Asymmetrien oder Unregelmäßigkeiten in Ihrer Brust kommen
- Es kann zu Blutungen, Infektionen, Blutergüssen, Schwellungen oder Taubheitsgefühlen im behandelten Bereich kommen
- Es kann benachbarte Nerven, Blutgefäße, Muskeln oder Organe schädigen
- Möglicherweise sind zusätzliche Eingriffe erforderlich, um etwaige Komplikationen oder unbefriedigende Ergebnisse zu korrigieren

 

Exzision

Die Exzision ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem mit einem Skalpell überschüssiges Drüsengewebe und Haut aus dem Brustbereich entfernt werden. Die Einschnitte werden normalerweise um den Warzenhof (der dunkle Kreis um die Brustwarze herum) oder entlang der Unterkante der Brust vorgenommen. Anschließend werden überschüssiges Gewebe und Haut herausgeschnitten und die verbleibende Haut zusammengenäht. Die Exzision kann je nach Umfang des Eingriffs und Ihren Wünschen unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden. Die Exzision eignet sich für Männer mit mittelschwerer bis schwerer Gynäkomastie, die durch überschüssiges Drüsengewebe und/oder Haut, aber nicht durch überschüssiges Fett verursacht wird.

 

+ Vorteile der Exzision

- Es kann das gesamte überschüssige Brustgewebe, einschließlich Drüsengewebe und Haut, entfernt werden
- Es kann zu einer flacheren und festeren Brust führen
- Es kann die Brustwarzengröße reduzieren und bei Bedarf neu positionieren
- Es kann Ihr Selbstvertrauen und Ihr Körperbild stärken
- Es kann zu dauerhaften Ergebnissen führen, es sei denn, Sie nehmen zu oder haben hormonelle Veränderungen

 

- Risiken einer Exzision

- Es kann zu mehr sichtbaren Narben kommen als bei einer Fettabsaugung, insbesondere wenn Sie große Schnitte haben
- Es kann zu Blutungen, Infektionen, Blutergüssen, Schwellungen oder Taubheitsgefühlen im behandelten Bereich kommen
- Es kann benachbarte Nerven, Blutgefäße, Muskeln oder Organe schädigen
- Es kann zu einem Gefühls- oder Funktionsverlust Ihrer Brustwarzen oder Ihres Brustkorbs kommen
- Möglicherweise sind zusätzliche Eingriffe erforderlich, um etwaige Komplikationen oder unbefriedigende Ergebnisse zu korrigieren

 

Kombination

Bei der Kombination handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Fettabsaugung und Exzision kombiniert werden, um überschüssiges Fett, Drüsengewebe und Haut aus dem Brustbereich zu entfernen. Die Fettabsaugung wird zunächst durchgeführt, um überschüssiges Fett zu entfernen, gefolgt von einer Exzision, um überschüssiges Drüsengewebe und Haut zu entfernen. Der Kombinationseingriff kann je nach Umfang des Eingriffs und Ihren Wünschen unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden. Die Kombination eignet sich für Männer mit schwerer Gynäkomastie, die durch überschüssiges Fett, Drüsengewebe und Haut verursacht wird.

 

+ Vorteile der Kombination

- Es kann alle Aspekte der Gynäkomastie behandeln: Fett, Drüsengewebe und Haut
- Es kann zu einer flacheren, festeren und proportionaleren Brust führen
- Es kann die Brustwarzengröße reduzieren und bei Bedarf neu positionieren
- Es kann Ihr Selbstvertrauen und Ihr Körperbild stärken
- Es kann zu dauerhaften Ergebnissen führen, es sei denn, Sie nehmen zu oder haben hormonelle Veränderungen

 

Kombinationsrisiken

- Insbesondere kann es zu mehr sichtbaren Narben kommen als bei einer Fettabsaugung allein

Gynäkomastie Op

Vor der Operation

Vor Ihrer Operation führen Sie ein Beratungsgespräch mit Ihrem Chirurgen, um Ihre Krankengeschichte, Ihre Erwartungen und Ihre Ziele zu besprechen. Ihr Chirurg wird Ihren Brustkorb untersuchen und Messungen und Fotos für Ihre Krankenakte machen. Bei Ihnen werden auch einige Tests durchgeführt, wie z. B. Blutuntersuchungen und ein Elektrokardiogramm (EKG), um sicherzustellen, dass Sie für die Operation gesund genug sind.

Ihr Chirurg erklärt Ihnen die Einzelheiten der Operation, einschließlich der Technik, der Anästhesie, der Risiken und der Genesung. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und etwaige Bedenken zu äußern.

 

Ihr Chirurg wird Ihnen auch einige Anweisungen zur Vorbereitung auf Ihre Operation geben, wie zum Beispiel:

- Hören Sie mindestens zwei Wochen vor der Operation mit dem Rauchen auf, da Rauchen die Heilung beeinträchtigen und das Risiko von Komplikationen erhöhen kann.
- Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin, entzündungshemmenden Medikamenten und pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln, die die Blutung verstärken können.
- Vereinbaren Sie, dass jemand Sie nach der Operation nach Hause fährt und die erste Nacht bei Ihnen bleibt.
- Füllen Sie Ihre Rezepte für Schmerzmittel und Antibiotika vor der Operation aus.
- Essen und trinken Sie nach Mitternacht am Abend vor der Operation nichts mehr.

 

Der Tag der Operation

Am Tag Ihrer Operation werden Sie einige Stunden vor Ihrem geplanten Termin im Krankenhaus oder Operationszentrum eintreffen. Sie werden einchecken und einige Unterlagen erledigen. Eine Krankenschwester nimmt Ihre Vitalfunktionen auf und überprüft Ihre Krankengeschichte. Sie werden einen Kittel anziehen und einen intravenösen Zugang (IV) in Ihren Arm führen lassen.

Sie treffen sich mit Ihrem Anästhesisten, der je nach Empfehlung Ihres Chirurgen eine Vollnarkose oder eine Lokalanästhesie mit Sedierung durchführt. Eine Vollnarkose sorgt dafür, dass Sie während der Operation schlafen, während eine Lokalanästhesie mit Sedierung dafür sorgt, dass Sie entspannt, aber wach sind. Sie treffen sich auch mit Ihrem Chirurgen, der Ihre Brust mit einem chirurgischen Stift markiert, um die Schnitte zu steuern.

Die Operation dauert in der Regel ein bis zwei Stunden, abhängig vom Umfang der erforderlichen Korrektur. Ihr Chirurg wird kleine Einschnitte rund um den Warzenhof (die dunkle Haut um die Brustwarze) oder in der Achselhöhle vornehmen. Durch diese Einschnitte entfernt Ihr Chirurg überschüssiges Fett mittels Fettabsaugung und überschüssiges Drüsengewebe mithilfe eines Skalpells oder einer Schere. Anschließend formt Ihr Chirurg das verbleibende Gewebe und die Haut um, um eine flachere und festere Brustkontur zu schaffen. Bei Bedarf kann Ihr Chirurg auch den Warzenhof und die Brustwarze neu positionieren oder ihre Größe ändern.

Ihr Chirurg wird die Einschnitte mit Nähten (Stichen) verschließen und zu ihrem Schutz Verbände oder Verbände anlegen. Möglicherweise werden Ihnen auch kleine Drainageschläuche unter die Haut eingeführt, um eventuell angesammelte Flüssigkeit oder Blut aufzufangen. Sie werden in einen Aufwachraum gebracht, wo Sie überwacht werden, bis Sie bereit sind, nach Hause zu gehen.

 

Nach der Operation

Nach der Operation müssen Sie sich mehrere Tage ausruhen und erholen. Es können Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und Taubheitsgefühle im Brustbereich auftreten. Dies sind normale und vorübergehende Nebenwirkungen, die mit der Zeit allmählich abklingen. Ihr Chirurg wird Ihnen Schmerzmittel und Antibiotika verschreiben, um Ihnen bei der Behandlung von Beschwerden zu helfen und Infektionen vorzubeugen.

Sie müssen mehrere Wochen lang ein Kompressionskleidungsstück oder einen elastischen Verband um Ihre Brust tragen, um das heilende Gewebe zu unterstützen und Schwellungen zu minimieren. Außerdem müssen Sie etwa vier bis sechs Wochen lang jede anstrengende Tätigkeit wie Heben, Bücken oder Sport vermeiden. Sie können Ihre normalen täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen, sobald Sie sich wohl fühlen. Befolgen Sie jedoch stets die Ratschläge Ihres Chirurgen, wann und wie dies zu tun ist.

Sie werden Nachuntersuchungen bei Ihrem Chirurgen durchführen, um Ihren Fortschritt zu überprüfen und alle Nähte oder Drainagen zu entfernen. Ihr Chirurg berät Sie auch zur Pflege Ihrer Schnitte und Narben. Sie sollten Ihre Schnitte sauber und trocken halten und sie nicht direktem Sonnenlicht oder Solarium aussetzen. Sie sollten auch die von Ihrem Chirurgen empfohlenen Narbencremes oder -gele verwenden, damit die Narben mit der Zeit verblassen.

 

Ergebnisse

Eine Gynäkomastie-Operation kann das Erscheinungsbild Ihrer Brust deutlich verbessern und Ihr Selbstvertrauen stärken. Die Ergebnisse sind in der Regel dauerhaft, solange Sie ein stabiles Gewicht halten und hormonelle Veränderungen vermeiden, die eine erneute Gynäkomastie auslösen könnten. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Alterung, Schwerkraft usw

Erholung von Gynäkomastie

1 Woche nach der Operation

In der ersten Woche nach der Operation müssen Sie ein Kompressionskleidungsstück um Ihre Brust tragen, um Schwellungen zu minimieren und das heilende Gewebe zu unterstützen. Möglicherweise werden auch einige Drainagen eingelegt, um überschüssige Flüssigkeit und Blut von der Operationsstelle zu entfernen. Sie sollten jede anstrengende Tätigkeit, Heben oder Dehnen vermeiden, die Druck auf Ihre Brust ausüben könnten. Es können Schmerzen, Blutergüsse und Taubheitsgefühle auftreten, die mit Medikamenten und Eisbeuteln behandelt werden können. Sie sollten Ihren Brustkorb beim Schlafen oder Ausruhen hochlagern, um Schwellungen und Beschwerden zu reduzieren. Sie müssen Ihren Chirurgen zu einem Folgetermin aufsuchen, um Ihren Fortschritt zu überprüfen und die Drainagen zu entfernen.

2 Wochen nach der Operation

In der zweiten Woche sollten Sie eine gewisse Besserung Ihrer Schwellungen und Blutergüsse bemerken. Abhängig vom Rat Ihres Chirurgen müssen Sie das Kompressionskleidungsstück möglicherweise noch ein oder zwei Wochen lang tragen. Sie können einige leichte Aktivitäten wie Gehen oder Autofahren wieder aufnehmen, sollten aber dennoch schweres Heben oder Übungen vermeiden, die Ihre Brustmuskulatur belasten könnten. Sie sollten Ihre Brust beim Schlafen oder Ausruhen weiterhin hoch halten. Möglicherweise sehen Sie erste Ergebnisse Ihrer Operation, bedenken Sie jedoch, dass es mehrere Monate dauern wird, bis das endgültige Ergebnis sichtbar wird.

3 Wochen nach der Operation

In der dritten Woche sollten Sie in der Lage sein, die meisten Ihrer normalen Aktivitäten wieder aufzunehmen, mit Ausnahme derjenigen, bei denen Sie direkten Kontakt mit Ihrer Brust haben, wie z. B. Sport oder Schwimmen. Möglicherweise haben Sie immer noch eine gewisse Schwellung und ein Taubheitsgefühl, das mit der Zeit allmählich abklingt. Möglicherweise hinterlassen die Schnitte auch einige Narben, die mit der Zeit verblassen und flacher werden. Sie sollten Ihre Narben vor Sonneneinstrahlung schützen, indem Sie Sonnenschutzmittel oder Kleidung tragen, die sie bedeckt. Sie sollten den Anweisungen Ihres Chirurgen folgen, wie Sie Ihre Narben massieren und mit Feuchtigkeit versorgen, um ihr Aussehen zu verbessern.

4 Wochen nach der Operation

Ab der vierten Woche sollten Sie in der Lage sein, alle Ihre normalen Aktivitäten, einschließlich Bewegung und Sport, wieder aufzunehmen. Sie sollten jedoch auf Ihren Körper hören und jede Aktivität vermeiden, die Schmerzen oder Beschwerden in der Brust verursacht. Sie sollten die Kompressionskleidung so lange tragen, bis Ihr Chirurg Sie auffordert, damit aufzuhören. Sie sollten Ihre Narben außerdem weiterhin vor Sonneneinstrahlung schützen und Ihre Narbenpflegeroutine befolgen.

3 Monate nach der Operation

Im dritten Monat sollten Sie eine deutliche Verbesserung Ihrer Brustkontur und Ihres Aussehens feststellen. Ihre Schwellung und Ihr Taubheitsgefühl sollten größtenteils verschwunden sein und Ihre Narben sollten weniger auffällig sein. Sie sollen die Ergebnisse Ihrer Operation ohne Einschränkungen und Einschränkungen genießen können. Sie sollten jedoch dennoch einen gesunden Lebensstil und ein gesundes Gewicht beibehalten, um ein erneutes Auftreten einer Gynäkomastie zu verhindern.

6 Monate nach der Operation

Im sechsten Monat sollten Sie die endgültigen Ergebnisse Ihrer Operation sehen. Ihre Brust sollte maskuliner und proportional zu Ihrem Körper aussehen. Ihre Narben sollten kaum sichtbar sein und gut zu Ihrem Hautton passen. Sie sollten sich in Ihrem Aussehen und Ihrer Kleidungswahl sicherer und wohler fühlen.

1 Jahr nach der Operation

Nach einem Jahr sollten Sie sich vollständig von der Operation erholt haben und die langfristigen Vorteile der Gynäkomastie-Korrektur genießen. Ihre Brust sollte stabil und gleichmäßig bleiben, solange Sie einen gesunden Lebensstil und ein gesundes Gewicht beibehalten. Sie sollten stolz auf Ihre Entscheidung für eine Gynäkomastie-Operation sein und Ihr neues Aussehen feiern.

Risiken und Komplikationen

Die Gynäkomastie-Operation ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem überschüssiges Brustgewebe und Fett bei Männern mit vergrößerten oder überentwickelten Brüsten entfernt werden. Dieser Zustand, Gynäkomastie genannt, kann Männer jeden Alters betreffen und durch hormonelle Veränderungen, Übergewicht, bestimmte Medikamente oder Krankheiten verursacht werden. Gynäkomastie kann körperliche Beschwerden, emotionalen Stress und ein geringes Selbstwertgefühl verursachen.

 

Die Operation kann mittels Fettabsaugung, Exzision oder einer Kombination beider Techniken durchgeführt werden. Bei der Fettabsaugung wird ein dünner Schlauch (Kanüle) durch kleine Schnitte eingeführt und das überschüssige Fett abgesaugt. Bei der Exzision werden größere Schnitte gesetzt und das überschüssige Drüsengewebe, die Haut und der Warzenhof (der dunkle Bereich um die Brustwarze) herausgeschnitten. Manchmal werden beide Methoden angewandt, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Die Operation dauert in der Regel ein bis zwei Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Sie brauchen jemanden, der Sie nach der Operation nach Hause fährt und die erste Nacht bei Ihnen bleibt. Außerdem müssen Sie mehrere Wochen lang ein Kompressionskleidungsstück tragen, um die Schwellung zu reduzieren und Ihre Brust zu stützen.

Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch die Gynäkomastieoperation einige Risiken und mögliche Komplikationen. Dazu gehören:

- Anästhesierisiken: Dazu gehören allergische Reaktionen, Übelkeit, Erbrechen, niedriger Blutdruck und Atemprobleme.
- Blutungen: Nach der Operation kann es zu Blutungen oder Hämatomen (Blutansammlungen unter der Haut) kommen. In diesem Fall ist möglicherweise ein zusätzlicher chirurgischer Eingriff erforderlich, um das Blut abzuleiten und die Blutung zu stoppen.
- Infektion: Es kann sich eine Infektion an der Einschnittstelle oder im Brustgewebe entwickeln. Dies kann Antibiotika oder eine zusätzliche Operation zur Behandlung der Infektion erfordern.
- Narbenbildung: Sie werden Narben von den Einschnitten haben, die je nach Technik sichtbar oder versteckt sein können. Die Narben können mit der Zeit verblassen oder dauerhaft bleiben.
- Asymmetrie: Es kann sein, dass Sie nach dem Eingriff eine ungleichmäßige oder unregelmäßige Brustform oder -größe haben. Dies kann auf einen ungleichmäßigen Fettabbau, die Elastizität der Haut oder die Heilung zurückzuführen sein. Möglicherweise ist eine zusätzliche Operation erforderlich, um die Asymmetrie zu korrigieren.
- Gefühl der Brustwarzen: Nach der Operation kann sich das Empfinden der Brustwarzen verändern. Dies kann vorübergehend oder dauerhaft sein. Es kann sein, dass Sie das Gefühl verlieren oder eine erhöhte Empfindlichkeit Ihrer Brustwarzen haben.
- Fettnekrose: Nach der Operation kann es zu abgestorbenem Fettgewebe in den Brüsten kommen. Dies kann zu Klumpen, Schmerzen oder Entzündungen führen. Möglicherweise ist eine weitere Operation erforderlich, um das abgestorbene Gewebe zu entfernen.
- Tiefe Venenthrombose (DVT): Nach der Operation können sich in Ihren Beinen Blutgerinnsel bilden. Dies kann eine ernste Komplikation sein, die zu einer Lungenembolie (einem Blutgerinnsel in der Lunge) oder einem Schlaganfall führen kann. Um einer Thrombose vorzubeugen, sollten Sie nicht rauchen, ausreichend trinken und Ihre Beine nach der Operation häufig bewegen.
- Unbefriedigende Ergebnisse: Möglicherweise sind Sie mit dem Ergebnis Ihrer Operation nicht zufrieden. Möglicherweise haben Sie das Gefühl, dass Ihre Brüste zu klein, zu groß, zu flach oder zu rund sind. Möglicherweise benötigen Sie eine weitere Operation, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Um diese Risiken und Komplikationen zu minimieren, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

- Wählen Sie einen qualifizierten und erfahrenen plastischen Chirurgen, der auf die Gynäkomastiechirurgie spezialisiert ist. Lassen Sie sich Vorher- und Nachher-Fotos früherer Patienten zeigen und lesen Sie die Berichte anderer Patienten.
- Besprechen Sie Ihre Erwartungen und Ziele mit Ihrem Chirurgen. Seien Sie realistisch in Bezug darauf, was die Operation für Sie tun kann und was nicht. Informieren Sie sich über die Vorteile und Grenzen der einzelnen Techniken und wählen Sie die für Sie am besten geeignete aus.
- Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen vor und nach dem Eingriff. Hören Sie auf zu rauchen, trinken Sie keinen Alkohol und nehmen Sie keine Medikamente ein, die das Blutungsrisiko erhöhen können, wie z. B. Aspirin und entzündungshemmende Medikamente. Ernähren Sie sich gesund und halten Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt in Ordnung. Nehmen Sie die Ihnen verschriebenen Medikamente wie vorgeschrieben ein und halten Sie die Einschnitte sauber und trocken. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und Kontaktsportarten für mindestens sechs Wochen nach dem Eingriff.
- Melden Sie alle Anzeichen von Komplikationen sofort Ihrem Chirurgen. Dazu gehören Fieber, Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Ausfluss, Blutungen oder Atembeschwerden. Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, Beinschmerzen oder anschwellen

Eine Gynäkomastie-Operation kann Ihr Aussehen und Ihr Selbstvertrauen verbessern, indem sie Ihre Brust verkleinert und Ihre Brustkontur verbessert. Es ist jedoch wichtig, sich der Risiken und Komplikationen bewusst zu sein, die mit diesem Verfahren verbunden sind, und zu wissen, wie man sie vermeiden kann. Wählen Sie einen seriösen Chirurgen, befolgen Sie seine Ratschläge und achten Sie auf eine sorgfältige Behandlung.

Frequently asked questions

Vorher-Nachher-Fotos

Vorher- und Nachher-Fotos von Gynäkomastie-Behandlungen sind ein wertvolles Hilfsmittel für alle, die über eine Behandlung nachdenken. Sie können Ihnen helfen, sich ein Bild davon zu machen, wie die Behandlung die Größe Ihrer Brüste reduzieren und Ihnen mehr Selbstvertrauen in Ihren Körper geben kann. Anhand dieser Fotos können Sie sehen, wie Gynäkomastie-Behandlungen die Brustkontur wieder männlicher erscheinen lassen und Ihre Proportionen ausgleichen können. Schauen Sie sich unsere Galerie mit Vorher-Nachher-Fotos an, um die unglaublichen Veränderungen zu sehen, die mit Gynäkomastie-Behandlungen möglich sind.

Erreichen Sie heute Ihre Schönheitsziele

  • TikTok
  • Instagram
  • Youtube

LASSEN SIE UNS IN KONTAKT TRETEN

Beauty by Eda

Buchen Sie noch heute Ihren Schönheitstermin bei Eda!

Öffnungszeiten

Mo - Sa: 9am - 6pm

+44 7597 050119

Whatsapp Beautybyeda

Büro Türkei

Istanbul, TURKEY

Büro UK

London, UK

Büro DE

Berlin, DE

Menü Schnell

Rhinoplasty (Nose Job)

Breast Augmentation

Brazilian Butt Lift (BBL)

Face Lift

Liposuction

Eyelid Surger

Hair Transplant

Terms & Conditions

Privacy Policy

Kontakt

Screenshot 2023-10-02 at 15.14.02.png

© 2023 BY MENTHA CREATIVE. www.menthacreative.com

bottom of page