Vaginalverjüngung
Sind Sie mit dem Aussehen oder der Funktion Ihrer Vagina unzufrieden? Sie sind nicht allein - die vaginale Verjüngung ist einer der beliebtesten kosmetischen Eingriffe der Welt. Die Vaginalverjüngung hat eine Erfolgsquote von 96 %, d. h. die meisten Patientinnen, die sie durchgeführt haben, sind mit dem Ergebnis zufrieden. Wenn Sie eine Vaginalverjüngung in Erwägung ziehen, informieren Sie sich auf unserer Website über die Vorteile und den Nutzen dieser lebensverändernden Operation.


Was ist Vaginalverjüngung?
Vaginalverjüngung ist ein Begriff, der verschiedene Arten von Behandlungen umfasst, die darauf abzielen, die Funktion und das Aussehen der Vagina und der Vulva zu verbessern. Einige dieser Behandlungen sind chirurgisch, wie z. B. die Labioplastik (Umformung der Schamlippen) oder die Vaginoplastik (Straffung des Vaginalkanals), während andere nicht-chirurgisch sind, wie z. B. die Verwendung von Lasern oder Radiofrequenz zur Stimulierung der Kollagenproduktion und der Geweberegeneration.
Die Entscheidung für eine vaginale Verjüngung kann verschiedene Gründe haben, z. B.:
- Wiederherstellung der vaginalen Straffheit und des Gefühls nach einer Geburt oder im Alter
- Verringerung der Harninkontinenz oder des Auslaufens von Urin
- Verbesserung der Lubrikation und des sexuellen Vergnügens
- Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühls
- zur Korrektur angeborener oder erworbener Anomalien
Eine vaginale Verjüngung ist keine Einheitslösung, und jede Person hat andere Ziele und Erwartungen. Deshalb ist es wichtig, sich von einem qualifizierten und erfahrenen Arzt beraten zu lassen, der Ihnen helfen kann, die beste Option für Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu finden. Eine Vaginalverjüngung kann viele Vorteile haben, birgt aber auch einige Risiken und Einschränkungen. Informieren Sie sich also genau und wägen Sie die Vor- und Nachteile ab, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Vorteile der Vaginalverjüngung
Eine vaginale Verjüngung kann viele Vorteile für Menschen bieten, die unter Problemen wie vaginaler Schlaffheit, Trockenheit, Inkontinenz oder geringer sexueller Zufriedenheit leiden. Hier sind einige der Vorteile einer Vaginalverjüngung, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
1. Verbesserte Straffheit und Ton
Einer der häufigsten Gründe für eine Vaginalverjüngung ist die Wiederherstellung der Spannung und des Tonus des Vaginalkanals und des umgebenden Gewebes. Geburt, Alter, genetische Veranlagung und andere Faktoren können dazu führen, dass die Vagina ihre Elastizität und Festigkeit verliert, was zu einem Gefühl von Lockerheit oder Erschlaffung führt. Eine vaginale Verjüngung kann den Vaginalkanal durch chirurgische Methoden wie eine Vaginoplastik oder nicht-chirurgische Methoden wie Laser- oder Radiofrequenzbehandlungen straffen und reparieren. Diese Methoden stimulieren die Produktion von Kollagen und neuem Gewebe im Vaginalbereich, was zu einem strafferen und jugendlicheren Aussehen führt.
2. Reduzierte Inkontinenz und Leckagen
Ein weiteres häufiges Problem, das viele Menschen betrifft, ist Harninkontinenz oder Harnverlust. Dieser Zustand tritt auf, wenn die Beckenbodenmuskulatur, die die Blase und die Harnröhre stützt, schwach oder beschädigt wird und beim Husten, Niesen, Lachen, Sport oder Sex zu unwillkürlichem Urinverlust führt. Eine vaginale Verjüngung kann durch chirurgische Methoden wie Perineoplastik oder nicht-chirurgische Methoden wie Laser- oder Radiofrequenzbehandlungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und zur Verbesserung der Blasenkontrolle beitragen. Diese Methoden können auch das Risiko eines Beckenorganvorfalls verringern, bei dem die Beckenorgane aufgrund einer schwachen Beckenbodenmuskulatur aus ihrer normalen Position fallen.
3. Erhöhte Schmierung und Feuchtigkeit
Ein weiteres Problem, das viele Menschen betrifft, ist Scheidentrockenheit, die beim Geschlechtsverkehr oder bei täglichen Aktivitäten zu Unwohlsein, Reizungen, Juckreiz, Brennen oder Schmerzen führen kann. Vaginale Trockenheit kann durch hormonelle Veränderungen aufgrund der Wechseljahre, des Stillens, der Einnahme von Antibabypillen oder anderer Medikamente sowie durch Umweltfaktoren wie Stress, Rauchen oder mangelnde Flüssigkeitszufuhr verursacht werden. Eine vaginale Verjüngung kann dazu beitragen, die Befeuchtung und Feuchtigkeit im Vaginalbereich zu erhöhen, indem sie die Durchblutung anregt und die Geweberegeneration durch chirurgische Methoden wie Schamlippenkorrektur oder nicht-chirurgische Methoden wie Laser- oder Radiofrequenzbehandlungen fördert. Diese Methoden können auch das Gleichgewicht der Vaginalflora und des pH-Werts verbessern, wodurch Infektionen und Gerüche verhindert werden können.
4. Erhöhte Sensibilität und Empfindung
Ein weiteres Problem, das viele Menschen betrifft, ist eine verminderte Sensibilität und Empfindung im Vaginalbereich, die ihr sexuelles Vergnügen und ihre sexuelle Befriedigung beeinträchtigen kann. Dies kann durch Nervenschäden aufgrund von Geburt, Alter, Trauma oder Operation sowie durch psychologische Faktoren wie Stress, Angstzustände, Depressionen oder geringes Selbstwertgefühl verursacht werden. Eine vaginale Verjüngung kann dazu beitragen, die Empfindlichkeit und das Gefühl im Vaginalbereich zu verbessern, indem die Nervenfunktion wiederhergestellt und die Durchblutung durch chirurgische Methoden wie die Klitorisvorhautverkleinerung oder nicht-chirurgische Methoden wie Laser- oder Radiofrequenzbehandlungen erhöht wird. Diese Methoden können auch das Erscheinungsbild des Vulvabereichs (Schamlippen, Klitoris oder Vaginalöffnung) verbessern, was das Selbstvertrauen und die Intimität stärken kann.
5. Verbesserte Lebensqualität und Wohlbefinden
Einer der wichtigsten Vorteile der Vaginalverjüngung besteht darin, dass sie die allgemeine Lebensqualität und das Wohlbefinden der Menschen verbessern kann, die sich diesen Eingriffen unterziehen. Eine vaginale Verjüngung kann dabei helfen, körperliche Probleme anzugehen, die ihr Wohlbefinden, ihre Gesundheit und Funktionalität beeinträchtigen, sowie emotionale Probleme, die ihr Selbstwertgefühl, ihr Selbstvertrauen und ihr Glück beeinträchtigen. Durch die Verbesserung ihrer vaginalen Gesundheit und ihres Aussehens können Menschen, die sich einer Vaginalverjüngung unterziehen, ein aktiveres, erfüllteres und befriedigenderes Leben führen.
Arten der Vaginalverjüngung
Es gibt zwei Hauptarten der Vaginalverjüngung: chirurgische und nicht-chirurgische. Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile, Risiken und seinen eigenen Wiederherstellungsprozess. In diesem Artikel besprechen wir die verschiedenen Arten der verfügbaren Vaginalverjüngungsverfahren und was Sie von ihnen erwarten können.
Chirurgische Vaginalverjüngung
Die chirurgische Vaginalverjüngung umfasst eine Sedierung oder Anästhesie und wird von einem gynäkologischen oder plastischen Chirurgen durchgeführt. Einige gängige chirurgische Eingriffe zur Vaginalverjüngung sind:
Schamlippenkorrektur:
Formt Ihre Schamlippen oder die „Lippen“ Ihrer Vagina neu. Dies kann Beschwerden, Reizungen oder Unsicherheiten reduzieren, die durch große oder unebene Schamlippen verursacht werden.
Vaginalplastik:
Strafft oder repariert den Vaginalkanal nach der Geburt. Dies kann das sexuelle Empfinden und die Zufriedenheit für Sie und Ihren Partner steigern.
Verkleinerung der Klitorisvorhaut:
Entfernt überschüssiges Gewebe, das die Klitoris bedeckt. Dies kann die Stimulation der Klitoris und das Orgasmuspotenzial erhöhen.
Monsplastik:
Entfernt Fettgewebe aus dem Schambeinbereich. Dies kann zu einem glatteren und jugendlicheren Aussehen des Schamhügels führen.
Vulvoplastik:
Formt den Vulvabereich (äußere Genitalien) neu. Dadurch können Asymmetrien, Narben oder Deformationen der Vulva korrigiert werden.
Perineoplastik:
Stärkt das Perineum (Raum zwischen Vagina und Anus). Dies kann den Muskeltonus, die Durchblutung und das Gefühl in der Region verbessern.
Nicht-chirurgische Vaginalverjüngung
Die nicht-chirurgische Vaginalverjüngung ist nichtinvasiv und hat eine kurze Erholungszeit. Dabei werden die oberen Schichten des Vaginalgewebes mit energiebasierten Geräten wie Lasern oder Hochfrequenzwellen erhitzt. Dies führt dazu, dass das darunter liegende Gewebe mehr Kollagen und neues, festeres Gewebe produziert.
Eine nicht-chirurgische Vaginalverjüngung kann dazu beitragen, Ihren Vaginalbereich ohne Nadeln oder Operation zu straffen und zu straffen. Es kann auch die Durchblutung, die Befeuchtung und die Empfindlichkeit der Vagina verbessern.
Zu den Vorteilen einer nicht-chirurgischen Vaginalverjüngung gehören:
- Es ist weniger schmerzhaft und riskant als eine Operation.
- Es hat minimale Ausfallzeiten und Nebenwirkungen.
- Es ist günstiger als eine Operation.
- Es kann an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden.
Allerdings weist die nicht-chirurgische Vaginalverjüngung auch einige Einschränkungen auf. Die Ergebnisse sind nicht so dramatisch oder dauerhaft wie bei einer Operation und können mehrere Sitzungen erfordern, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Auswirkungen können auch je nach Alter, Gesundheitszustand, Lebensstil und Hormonstatus variieren. Nach der Behandlung kann es immer noch zu Beschwerden, Rötungen, Schwellungen oder Ausfluss kommen. Sie müssen außerdem drei bis fünf Tage lang auf Geschlechtsverkehr und die Verwendung von Tampons verzichten.
Die vaginale Verjüngung ist eine persönliche Entscheidung, die von Ihren Zielen und Erwartungen abhängt. Unabhängig davon, ob Sie sich für chirurgische oder nicht-chirurgische Methoden entscheiden, sollten Sie sich an einen qualifizierten und erfahrenen Anbieter wenden, der Sie über die für Sie beste Option beraten kann. Sie sollten auch Ihre Recherche durchführen und die Vor- und Nachteile jedes Verfahrens abwägen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Eine vaginale Verjüngung kann Ihnen helfen, sich in Ihrem Körper sicherer und wohler zu fühlen und Ihre sexuelle Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Allerdings ist es keine magische Lösung, die alle Ihre Probleme lösen oder Glück garantieren kann. Sie sollten auch auf Ihre allgemeine Gesundheit achten, indem Sie sich gut ernähren, regelmäßig Sport treiben, mit Stress umgehen und mit Ihrem Partner kommunizieren.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Vaginalverjüngung haben, zögern Sie nicht, unsere weibliche Patientenkoordinatorin zu kontaktieren, die Ihnen bei der Auswahl helfen kann.
Das Verfahren zur Vaginalverjüngung
Vor der Operation
Bevor Sie sich für eine vaginale Verjüngungsoperation entscheiden, sollten Sie einen qualifizierten und erfahrenen Gynäkologen oder plastischen Chirurgen konsultieren, der Ihren Zustand beurteilen und das beste Verfahren für Ihre Ziele und Bedürfnisse empfehlen kann. Sie sollten auch Ihre Krankengeschichte, Medikamente, Allergien und Erwartungen mit Ihrem Arzt besprechen.
Abhängig von der Art der Operation, für die Sie sich entscheiden, müssen Sie sich möglicherweise einigen Tests unterziehen, z. B. einer Blutuntersuchung, einer Urinanalyse oder einer Beckenuntersuchung, um sicherzustellen, dass Sie gesund und für die Operation bereit sind. Möglicherweise müssen Sie vor der Operation auch die Einnahme bestimmter Medikamente, wie Blutverdünner oder entzündungshemmende Medikamente, abbrechen.
Sie sollten auch einige präoperative Anweisungen befolgen, z. B. einige Tage vor der Operation auf Rauchen, Alkohol oder Geschlechtsverkehr verzichten. Sie sollten auch dafür sorgen, dass jemand Sie nach Hause fährt und mindestens 24 Stunden nach der Operation bei Ihnen bleibt.
Während der Operation
Eine vaginale Verjüngungsoperation kann je nach Ausmaß und Komplexität des Eingriffs unter örtlicher Betäubung mit Sedierung oder Vollnarkose durchgeführt werden. Die Operation dauert in der Regel zwischen einer und drei Stunden.
Es gibt verschiedene Arten von vaginalen Verjüngungsoperationen, wie zum Beispiel:
- Schamlippenkorrektur:
Bei diesem Verfahren werden die kleinen Schamlippen (innere Schamlippen) und/oder die großen Schamlippen (äußere Schamlippen) der Vulva beschnitten und neu geformt. Dies kann das Erscheinungsbild der Vulva verbessern, Beschwerden durch Scheuern oder Reizungen reduzieren und das sexuelle Empfinden steigern.
- Vaginalplastik:
Bei diesem Verfahren wird der Vaginalkanal gestrafft und repariert und nach der Geburt oder im Alter geöffnet. Dies kann den Tonus und die Stärke der Vagina verbessern, Harninkontinenz reduzieren und das sexuelle Vergnügen steigern.
- Reduzierung der Klitorisvorhaut:
Bei diesem Verfahren wird überschüssige Haut entfernt, die die Klitoris bedeckt. Dies kann das Erscheinungsbild der Vulva verbessern und die Stimulation der Klitoris verstärken.
- Monsplastik:
Bei diesem Verfahren wird überschüssiges Fett aus dem Schambereich entfernt. Dies kann das Erscheinungsbild der Vulva verbessern und ein Vorwölben oder Erschlaffen reduzieren.
- Vulvoplastik:
Bei diesem Verfahren wird der gesamte Vulvabereich (äußere Genitalien) umgeformt. Dadurch kann das Erscheinungsbild der Vulva verbessert und etwaige Asymmetrien oder Deformitäten korrigiert werden.
- Perineoplastik:
Bei diesem Verfahren wird das Perineum (der Bereich zwischen Vagina und Anus) gestärkt und repariert. Dies kann die Unterstützung und Funktion der Vagina verbessern, Schmerzen beim Sex oder beim Stuhlgang lindern und das sexuelle Empfinden steigern.
Ihr Arzt wird an den entsprechenden Stellen kleine Einschnitte vornehmen und mit chirurgischen Instrumenten überschüssiges Gewebe oder Haut entfernen, Muskeln oder Bänder straffen oder Strukturen umformen. Die Schnitte werden mit Nähten oder auflösbaren Nähten verschlossen.
Nach der Operation
Nach der Operation werden Sie in einen Aufwachraum gebracht, wo Sie auf etwaige Komplikationen überwacht werden. Im behandelten Bereich kann es zu Schmerzen, Schwellungen, Blutergüssen, Blutungen oder Taubheitsgefühlen kommen. Ihr Arzt wird Ihnen einige Schmerzmittel und Antibiotika verschreiben, um Ihnen bei der Behandlung dieser Symptome und der Vorbeugung von Infektionen zu helfen.
Abhängig von Ihrem Zustand und der Art der Anästhesie können Sie noch am selben Tag nach Hause gehen oder im Krankenhaus übernachten. Sie müssen einige postoperative Anweisungen befolgen, wie zum Beispiel:
- Vermeiden Sie mindestens zwei Wochen nach der Operation anstrengende Aktivitäten, das Heben schwerer Gegenstände oder das Autofahren.
- Tragen Sie locker sitzende Kleidung und Baumwollunterwäsche, um Reibung oder Druck auf den behandelten Bereich zu vermeiden.
- Anlegen von Eisbeuteln oder kalten Kompressen, um Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren.
- Halten Sie den behandelten Bereich sauber und trocken, indem Sie ihn vorsichtig mit milder Seife und Wasser waschen und mit einem weichen Handtuch trocken tupfen.
- Wechseln Sie die Damenbinden häufig, wenn Sie Blutungen oder Ausfluss haben.
- Vermeiden Sie Tampons, Duschen, Bäder, Pools, Whirlpools oder Geschlechtsverkehr für mindestens sechs Wochen nach der Operation
Erholung von der Vaginalverjüngung
1 Woche nach der Operation
In der ersten Woche kann es im behandelten Bereich zu Schwellungen, Blutergüssen und Beschwerden kommen. Möglicherweise haben Sie auch vaginalen Ausfluss oder Blutungen. Sie sollten mindestens eine Woche lang auf sexuelle Aktivitäten, Tampons, Duschen und anstrengende Übungen verzichten. Sie können die von Ihrem Arzt verordneten Schmerzmittel einnehmen und Eisbeutel anlegen, um Entzündungen zu lindern. Außerdem sollten Sie den Bereich sauber und trocken halten und locker sitzende Kleidung tragen.
2 Wochen nach der Operation
In der zweiten Woche sollten die meisten Schwellungen und Blutergüsse nachlassen und Sie sollten weniger Schmerzen verspüren. Möglicherweise haben Sie immer noch Ausfluss oder Blutungen, diese sollten jedoch leichter und seltener sein. Sie können einige leichte Aktivitäten wie Gehen oder Autofahren wieder aufnehmen, sollten aber dennoch sexuelle Aktivitäten, Tampons, Duschen und anstrengende Übungen vermeiden. Sie sollten weiterhin die Anweisungen Ihres Arztes zur Pflege des Bereichs befolgen und auf Anzeichen einer Infektion oder Komplikationen achten.
3 Wochen nach der Operation
In der dritten Woche sollten Sie eine gewisse Verbesserung des Aussehens und der Funktion Ihrer Vagina bemerken. Möglicherweise fühlen Sie sich sicherer und wohler mit Ihrem Körper. Möglicherweise haben Sie immer noch einen leichten Ausfluss oder eine Blutung, die jedoch bald aufhören sollte. Sie können die meisten Ihrer normalen Aktivitäten wieder aufnehmen, mit Ausnahme von sexuellen Aktivitäten, Tampons, Duschen und anstrengenden Übungen. Sie sollten dennoch den Rat Ihres Arztes befolgen, um Ihre Ergebnisse aufrechtzuerhalten und etwaigen Problemen vorzubeugen.
4 Wochen nach der Operation
In der vierten Woche sollten Sie vollständig geheilt sein und bereit sein, die Vorteile Ihrer Vaginalverjüngung zu genießen. Sie können sexuelle Aktivitäten, Tampons, Duschen und anstrengende Übungen wieder aufnehmen, solange Sie sich wohl fühlen und keine Schmerzen oder Blutungen haben. Sie sollten dennoch darauf achten, es nicht zu übertreiben oder den Bereich zu verletzen. Sie sollten auch Ihre regelmäßigen gynäkologischen Untersuchungen und Vorsorgeuntersuchungen einhalten.
3 Monate nach der Operation
Im dritten Monat sollten Sie die endgültigen Ergebnisse Ihrer Vaginalverjüngung sehen. Ihre Vagina sollte jugendlicher und straffer aussehen und sich empfindlicher und enger anfühlen. Möglicherweise erleben Sie auch eine verbesserte sexuelle Befriedigung und eine geringere Harninkontinenz oder -trockenheit. Sie sollten weiterhin gut auf Ihre Vaginalgesundheit und -hygiene achten und sich an der gesteigerten Lebensqualität erfreuen.
6 Monate nach der Operation
Bis zum sechsten Monat sollten Sie keine Probleme oder Komplikationen durch die Vaginalverjüngung haben. Ihre Ergebnisse sollten stabil und langanhaltend sein. Abhängig von der Art des Eingriffs und der Reaktion Ihres Körpers darauf sind möglicherweise einige Nachbesserungen oder Erhaltungsbehandlungen erforderlich. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Vaginalverjüngung haben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
1 Jahr nach der Operation
Im ersten Jahr sollten Sie mit Ihrer Vaginalverjüngung sehr zufrieden sein. Ihre Vagina sollte gut aussehen und sich gut anfühlen und Ihren gewünschten Zielen entsprechen. Sie sollten Ihre Entscheidung, sich diesem Verfahren zu unterziehen, nicht bereuen oder beschweren. Sie sollten Ihr neues Selbstvertrauen und Glück mit sich selbst und Ihrem Partner feiern.
Risiken und Komplikationen
Chirurgische Vaginalverjüngung
Zu den häufigsten Risiken und Komplikationen im Zusammenhang mit einer chirurgischen Vaginalverjüngung gehören:
- Schmerz
- Blutungen
- Infektion
- Narbenbildung
- Nervenschäden
- Allergische Reaktionen auf die Anästhesie
- Schmerzhafter Sex (Dyspareunie)
- Gefühlsverlust
- Unzufriedenheit mit den Ergebnissen
Einige dieser Risiken sind kurzfristiger Natur und können bei richtiger Pflege und Heilung verschwinden, während andere langfristiger Natur sind und möglicherweise eine erneute Operation oder andere Behandlungen erfordern. Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Chirurgen zu wählen, der den Eingriff sicher und effektiv durchführen kann. Es ist außerdem wichtig, die postoperativen Anweisungen zu befolgen und dem Chirurgen alle Anzeichen einer Infektion oder Komplikationen zu melden.
NichtSChirurgische Vaginalverjüngung
Bei der nicht-chirurgischen Vaginalverjüngung werden energiebasierte Geräte wie Laser oder Radiofrequenz eingesetzt, um das Vaginalgewebe zu erwärmen und die Kollagenproduktion anzuregen. Dies kann dazu beitragen, den Vaginalkanal und die Vulva zu straffen und zu straffen sowie die Durchblutung und Gleitfähigkeit zu erhöhen.
Zu den Vorteilen einer nicht-chirurgischen Vaginalverjüngung gehören:
- Keine Einschnitte oder Nähte
- Minimale Ausfallzeit und Wiederherstellung
- Weniger Schmerzen und Beschwerden
- Weniger Nebenwirkungen und Komplikationen
Allerdings ist eine nicht-chirurgische Vaginalverjüngung nicht ohne Risiken und Komplikationen. Einige der möglichen Nebenwirkungen sind:
- Rötung
- Schwellung
- Brennendes Gefühl
- Blasenbildung
- Infektion
- Schäden an umliegenden Geweben oder Organen
Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, einen seriösen Anbieter zu wählen, der über eine entsprechende Schulung und Zertifizierung im Umgang mit energiebasierten Geräten verfügt. Es ist außerdem ratsam, vor dem Eingriff ein Beratungsgespräch zu führen, um die Erwartungen, Ziele und möglichen Ergebnisse zu besprechen. Darüber hinaus ist es notwendig, die Anweisungen zur Nachsorge zu befolgen und sexuelle Aktivitäten bis zur vollständigen Heilung zu vermeiden.
Eine vaginale Verjüngung ist eine persönliche Entscheidung, die nach Abwägung der Vor- und Nachteile jedes einzelnen Eingriffs getroffen werden sollte. Es ist wichtig, gründliche Nachforschungen anzustellen und einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren, bevor man sich irgendeiner Art von Vaginalverjüngung unterzieht. Wenn man informiert und vorbereitet ist, kann man die mit einer Vaginalverjüngung verbundenen Risiken und Komplikationen reduzieren und die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.


